Westlich von Hohenselchow (Uckermark) hat Hendrik an der L27 dieses Chausseehaus fotografiert. Die Fotos beinhalten die exakten Koordinaten der Aufnahmen.
fotografiert im September 2012
die Vorläufer der modernen Mautbrücken
Westlich von Hohenselchow (Uckermark) hat Hendrik an der L27 dieses Chausseehaus fotografiert. Die Fotos beinhalten die exakten Koordinaten der Aufnahmen.
fotografiert im September 2012
Auf dem Weg von der A11 nach Prenzlau bin ich schon öfter an diesem Chausseehaus in Bietikow an der B198 vorbeigekommen, jetzt war auch endlich die Gelegenheit und Zeit für ein Foto vorhanden.
fotografiert im September 2009
Update Juli 2017: DANKE an Hendrik
Wer Prenzlau in Richtung Neubrandenburg verlässt und dabei die B198 benutzt, der kommt an diesem rotem Chausseehaus vorbei. Gefallen hat mir auch der schwarze Adler, schön, dass der noch vorhanden ist.
Fotografiert im März 2009
Fotos aus dem November 2015:
unter https://www.nordkurier.de/uckermark/chausseehaus-an-der-b198-wird-erneut-zur-todesfalle-0150883201.html gibt es einen Artikel zu den beiden Unfällen am Chausseehaus Prenzlau.
Entlang der B109 gibt es drei Häuser, diese Siedlung hat mit „Birkenhain“ einen eigenen Namen. Sie befindet sich südlich der Kreuzung an der B109, wo man nach Beenz oder nach Lindenhagen abbiegen kann.
Fotografiert im September 2008
Am nördlichen Ortsausgang von Mittenwalde an B109.
Fotografiert im September 2008
So, jetzt gibt es etwas Verstärkung für das bisher einsame Haus aus der Uckermark. Das hier gezeigte befindet sich am alten Verlauf der B2 in Angermünde.
fotografiert im Dezember 2007
Update: Diese Fotos aus dem März 2016 von Hendrik zur Verfügung gestellt:
Ein Foto von Hendrik Reinhardt: Ein Chausseehaus in Gartz, an der B2, nördlicher Ortsausgang. Das erste Exemplar aus der Uckermark in diesem Blog.
fotografiert im Mai 2007